"This site requires JavaScript to work correctly"

Andreas Federl, M.Sc.

Lehrbeauftragter für die Vorlesungen “Grundlagen der Elektronik 1 (Gleichstrom)” und “Bauelemente und Schaltungen” (Studiengang Angewandte Informatik/Infotronik)

Lehrbeauftragter


Sprechzeiten

Terminvereinbarung per Mail


Sortierung:
Zeitungsartikel

  • Andreas Federl
  • Markus Böhmisch

Zustandsüberwachung mit der Stromversorgung . Ausgabe 17/2022, Seite 96-99

In: Elektronik Praxis (Vogel Verlag) pg. 96-99.

Würzburg

  • 2022 (2022)
  • Elektrotechnik und Medientechnik
  • DIGITAL
Vortrag

  • Andreas Federl

Zustandsüberwachung und Energie Monitoring von DCDC-Wandlern und angeschlossenen Verbrauchern durch Analyse der Betriebsdaten

In: TAO-Graduiertenkolleg "Energieautarke Gebäude" Statusseminar 2022

Thurnau

  • 26.07.2022 (2022)
  • Elektrotechnik und Medientechnik
  • DIGITAL
  • NACHHALTIG
Vortrag

  • Andreas Federl

DC/DC-Wandler mit digital konfigurierbarer oder digitaler Regelung – Zustandsüberwachung durch Analyse der Betriebsdaten

In: Power of Electronics

Würzburg

  • 18.10.2022 (2022)
  • Elektrotechnik und Medientechnik
  • DIGITAL
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Markus Böhmisch
  • Andreas Federl
  • M. Sulzinger
  • D. Bauernfeind

Stromversorgungen mit digital konfigurierbarer Regelung für Embedded-Systeme: Anwendungen / Grundlagen / Ausblick

pg. 21-30.

Landshut

  • (2022)
  • Elektrotechnik und Medientechnik
  • DIGITAL
Vortrag

  • Andreas Federl

Stromversorgung mit intelligenter Betriebsdatenanalyse. Posterpräsentation

In: 9. Tag der Forschung der THD

Online

  • 10.03.2022 (2022)
  • Elektrotechnik und Medientechnik
  • NACHHALTIG
  • DIGITAL
Vortrag

  • Andreas Federl

Untersuchungen zur Virtualisierung von Energieversorgungsgeräten unter Berücksichtigung von Konzepten des maschinellen Lernens

In: TAO-Graduiertenkolleg „Energieautarke Gebäude“

Technologie-Allianz Oberfranken

  • 15.12.2021 (2021)
  • Elektrotechnik und Medientechnik
  • DIGITAL
Vortrag

  • Markus Böhmisch
  • Andreas Federl

Digital Intelligent Power Supply . Posterpräsentation

In: 8. Tag der Forschung an der Technischen Hochschule Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf

  • 11.03.2021 (2021)
  • Elektrotechnik und Medientechnik
  • DIGITAL
Vortrag

  • Andreas Federl

Untersuchung verschiedener Möglichkeiten zur Nutzung von Betriebsdaten aus DCDC-Wandlern mit digitaler Regelung

In: Deggendorfer Wissenschaftliches Kolloquium

Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf

  • 03.12.2021 (2021)
  • Elektrotechnik und Medientechnik
  • DIGITAL
Vortrag

  • Andreas Federl

EPOS2 - Energie Generator mit Positions-Funk

In: 7. Tag der Forschung an der Technischen Hochschule Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf

  • 23.07.2020 (2020)
  • Elektrotechnik und Medientechnik
  • DIGITAL