Professor
Internationales Marketing- und Vertriebsmanagement
Content Marketing: Forget Facebook-Fanpages?
In: acquisa pg. 30-36.
Fanpages are dead . Rechnen sich soziale Netzwerke für Unternehmen?
Wirtschaftsjunioren Landshut Landshut
Die Wirkung von Digital Marketing in sozialen Netzen erhöhen! . Keynote
In: 76. Roundtable des Münchner Unternehmerkreis IT
München
Rechnen sich soziale Netzwerke für Unternehmen?
Industrie- und Handelskammer für Niederbayern Deggendorf
Fehlender Dialog
In: Harvard Business Manager pg. 96-97.
Überleben im Zeitalter des Internets . Chancen für den Einzelhandel
IHK München und Oberbayern München
Wie kann der stationäre Einzelhandel profitabel im Zeitalter des Internets überleben?
IHK Regensburg Regensburg
Mit Kompetenz zurück zum Erfolg
In: sport Fachhandel pg. 42-46.
Kommunikations- und Identitätspolitik
pg. 109-128.
Berlin
Machen Sie deutlich mehr aus Ihrer Werbung, aber bitte mit weniger Kosten!
Nürnberger Initiative für die Kommunikationswirtschaft e.V. Nürnberg
Profitabel überleben im Zeitalter des Internets
Industrie- und Handelskammer für Niederbayern Eggenfelden
Machen Sie deutlich mehr aus Ihrer Werbung, aber bitte mit weniger Kosten! . Effizienzsteigernde Maßnahme aus Sicht von Unternehmen und Werbeagenturen
Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf
Wie kann der stationäre Einzelhandel profitabel im Zeitalter des Internets überleben? . Bieten Sie Ihren Kunden ein echtes, persönliches Einkaufserlebnis!
Kaufmännische Berufsschule Deggendorf Deggendorf
Ein ergebnisorientierter Ansatz zur Ermittlung der Verkaufskompetenz von Verkäufern: Forschungsdesign und Ergebnisse einer wissenschaftlichen Feldstudie im Automobilhandel
Berlin
Enthusiastic customers generate more profit . Buying experiences as an important component of a retailer's positioning strategy
In: ISPO Munich
ISPO ACADEMY München
Potenziale für mehr Kompetenz . Studie zur Verkäuferqualifizierung
In: kfz-betrieb pg. 40.
Mehr fragen, besser zuhören
In: Harvard Business Manager pg. 12-13.
Präsentation der Studie "Erfolgsstrategien im Handel" . Unternehmergespräch
Kulturzentrum Arnstorf Anstorf
Intelligente Werbung, exzellentes Marketing . Ein praktischer Leitfaden zu Kundenpsychologie und Neuromarketing, Prozessen und Partnermanagement
PUBLICIS Erlangen
Präsentation der Studie "Erfolgsstrategien im Handel"
In: Tag des Handels
IHK Niederbayern
Drehscheibe Handel
In: Wirtschaftsregion Niederbayern. null (Edition "Städte - Kreise - Regionen") pg. 116-119.
Oldenburg (Oldb)
Zukunft für den Handel
In: Niederbayerische Wirtschaft der IHK Passau pg. 10.
Die Suche nach den versteckten Gewinnen im Handel
In: Markt & Medien pg. 1-2.
Wecken Sie heute Kräfte, mit denen Sie morgen erfolgreich sind
In: Tag des Handels
IHK Niederbayern
Erfolgreiches Multi-Channel-Marketing in der IT-Branche
pg. 717-734.
Wiesbaden
Wenn Mitarbeiter wie Kunden denken . Prozessmanagement im Bereich Medical Solutions der Siemens AG
In: wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte (Special) pg. 24.
Systematische Brautschau
In: absatzwirtschaft pg. 54-59.
Linguistic contexts as a source of personalisation
In: DM Compact pg. 18-23.
Effizienz von Kundenzeitschriften im industriellen Marketing
pg. 927-934.
Berlin u.a
Was Kunden von Kundenzeitschriften erwarten . Eine Case Study zur kundenorientierten Identifizierung von Effizienzsteigerungspotentialen in der Marketingkommunikation
Neuwied [u.a.]
Prozessorientierung ist messbar
In: QZ - Qualität und Zuverlässigkeit pg. 196-198.
Integrierte Typen- und Teileoptimierung . Neue Methoden des Produktprogramm-Managements
In: Gabler Edition Wissenschaft. Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften vol. Bd. 3
Dt. Univ.-Verl., Gabler Wiesbaden; Wiesbaden
Professor Dr. Christian Zich (Jahrgang 1962) studierte an der Ludwig Maximilian Universität München Betriebswirtschaftslehre und promovierte von 1990 bis 1995 an der Universität Kassel. Von 1989 bis 1999 war er bei der Siemens AG in verschiedenen Fach- und Führungspositionen im Prozessmanagement, im Marketing und im Vertrieb angestellt. Seit 1999 hat er eine Professur für Internationales Marketing- und Vertriebsmanagement an der Technischen Hochschule Deggendorf. Seine Forschungs- wie Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digital Marketing, Digital Sales Management, klassische Werbung, und Verkaufskompetenz