Individuelles Gesundheitsmanagement und GesundheitsCoaching Regionales und kommunales Gesundheitsmanagement
Honorarprofessor
Lehrgebiet “Gesundheitsförderung und Prävention” Projektleiter “Praxis: IGM-Lebensstilprogramm SINOCUR”
Participant satisfaction with a comprehensive lifestyle counselling Program for health promotion, disease prevention and patient education
In: Health Education and Care vol. 4 pg. 1-8.
DOI: 10.15761/HEC.1000153
The TALENT II study: a randomized controlled trial assessing the impact of an individual health management (IHM) on stress reduction
In: BMC Public Health vol. 18
DOI: 10.1186/s12889-018-5756-3
Introduction of a web portal for an Individual Health Management and observational health data sciences
In: Patient Related Outcome Measures (PROM) vol. 9 pg. 183-196.
DOI: 10.2147/PROM.S157410
Effects of a tailored lifestyle self-management intervention (TALENT) study on weight reduction: a randomized controlled trial
In: Diabetes, Metabolic Syndrome and Obesity: Targets and Therapy vol. 10 pg. 235-245.
DOI: 10.2147/DMSO.S135572
Preliminary outcome data of a Sino-European-Prevention-Program (SEPP) in individuals with perceived stress
In: Journal of Preventive Medicine and Healthcare vol. 1 pg. 1003.
High and Low Responders in a Comprehensive Lifestyle Program for Weight Loss - Secondary Analysis of a Randomized Controlled Trial
In: Complementary Medicine Research vol. 24 pg. 232-239.
DOI: 10.1159/000475663
Kommunale Gesundheitsförderung mit System
In: Bavarian Journal of Applied Sciences vol. 1 pg. 50-61.
DOI: 10.25929/p9xj-0270
Kommunale Gesundheitsförderung mit System
Kommunale Gesundheitsförderung mit System
Lehrbuch der oralen Medizin . Grundlagen und Praxiskonzepte der Systemischen Zahnmedizin
Verlag Systemische Medizin Bad Kötzting
Systemische Medizin . Auf der Suche nach einer besseren Medizin
Verlag Systemische Medizin Bad Kötzting; München
Chinesische Syndromdiagnostik . Der schnelle und sichere Weg zur Formulierung einer chinesischen Diagnose in sieben Entscheidungsschritten mit einer differentialdiagnostischen Auflistung von 1700 Symptomen, Befunden und Indikationen
Verlag für Ganzheitliche Medizin Dr. Erich Wühr GmbH Bad Kötzting
Charisma in der Patientenführung . Wissenschaft und Kunst im Umgang mit Patienten
Verlag für Ganzheitliche Medizin Dr. Erich Wühr GmbH Bad Kötzting/Bayer. Wald
Differenzialdiagnostik Schmerz
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 14 pg. 6-9.
Kraniofaziale Orthopädie . Ein interdisziplinäres Konzept zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des kraniomandibulären Systems
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 13 pg. 18-22.
Kraniofaziale Orthopädie . Ein interdisziplinäres Konzept zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und ausserhalb des kraniomandibulären Systems
Verlag für Ganzheitliche Medizin Dr. Erich Wühr GmbH Bad Kötzting/Bayer. Wald
Bei welchen Patienten wird wie mit welchem Erfolg eine "Amalgamsanierung" durchgeführt?
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 13 pg. 6-9.
Treatment of health complaints attributed to amalgam
In: Journal of Dental Research vol. 87 pg. 349-353.
A controlled trial to compare three treatment options for patients suspecting health complaints due to dental amalgam . Abstract
In: Forschende Komplementärmedizin vol. 14 pg. 12.
Die systemische Theorie der Medizin
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 12 pg. 18-25.
Einfluss der Psyche auf das kraniomandibuläre System
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 11 pg. 6-10.
Praktische Konsequenzen des Systemdenkens in der Zahnmedizin für die Therapie und die Stabilisierung der Therapieergebnisse
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 10 pg. 28-30.
Chinesische Heilkunst . Sanfte Anwendungen und Übungen aus dem Reich der Mitte
In: Der @sanfte Weg
Gondrom Bindlach
Flow - Das Geheimnis des Glücks
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 7 pg. 40-42.
Chinesische Syndromtherapie . Der schnelle und sichere Weg zur chinesischen Arzneimitteltherapie, Akupunktur, Moxibustion und Diätetik der 100 wichtigsten Chinesischen Syndrome
Verlag für Ganzheitliche Medizin Dr. Erich Wühr GmbH Kötzting
Gesundheitsbildung und Krankheitsvermeidung - Zwei komplementäre Perspektiven in der Medizin und Zahnmedizin
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 7 pg. 38-41.
Systemische Medizin und Systemische Zahnmedizin
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 6 pg. 21-26.
Traditionelle Chinesische Heilkunst . Gesund und lange leben mit Chinesischer Medizin
Chinesische Medizin und Wellness Martina Wühr Kötzting
Chinesische Syndromdiagnostik . Der schnelle und sichere Weg zur Formulierung einer chinesischen Diagnose in sieben Entscheidungsschritten mit einer differentialdiagnostischen Auflistung von 1700 Symptomen, Befunden und Indikationen
Verlag für Ganzheitliche Medizin Dr. Erich Wühr GmbH Bad Kötzting
Regulationsdiagnostik und Diagnostik chronischer Irritationen . Möglichkeiten und Grenzen
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 3 pg. 53-63.
A multicenter survey of amalgam fillings and subjective complaints in non-selected patients in dental practice
In: European Journal of Oral Sciences vol. 106 pg. 770-777.
Regulationsdiagnostik und Diagnostik chronischer Irritationen . Möglichkeiten und Grenzen
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 2 pg. 49-63.
Regulationsdiagnostik und Diagnostik chronischer Irritationen . Möglichkeiten und Grenzen
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 2 pg. 51-63.
Die ganzheitliche Behandlung von Dysfunktionen im Kausystem
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 2 pg. 59-63.
Regulationsdiagnostik und Diagnostik chronischer Irritationen . Möglichkeiten und Grenzen
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 2 pg. 57-63.
Gesund durch chinesische Heilkunst . Leben im Gleichgewicht ; das ganzheitliche Gesundheitsprogramm
In: Körper & Seele
Gräfe und Unzer München
Einführung in die Ganzheitliche Zahn-Medizin
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 1 pg. 49-55.
Wissenschaftlich arbeiten in der täglichen Praxis . Teil 3: Der Konzeptbericht
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 1 pg. 62-63.
Wissenschaftlich arbeiten in der täglichen Praxis . Teil 2: Die systematische Übersichtsarbeit
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 1 pg. 60-63.
Wissenschaftlich arbeiten in der täglichen Praxis . Teil 4: Wissenschaftliches Qualitätsmanagement und klinische Studien in der Praxis
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 1 pg. 61-64.
Erfahrungsbericht über die schädelbasisbezogene Kauebenenregistrierung mit dem Accu-Liner-System
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 1 pg. 17-19.
Strukturdatenerhebung in der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche Zahn-Medizin
In: Forschende Komplementärmedizin vol. 3 pg. 21-24.
Wissenschaftlich arbeiten in der täglichen Praxis . Teil 1: Der Fallbericht
In: GZM Praxis und Wissenschaft vol. 1 pg. 61-63.
Der grundlegende Denk- und Entscheidungsprozess in der traditionellen chinesischen Medizin
In: Akupunktur - Theorie und Praxis vol. 21 pg. 161-162.
Spezielle Denk- und Entscheidungsprozesse in der traditionellen chinesischen Medizin
In: Akupunktur - Theorie und Praxis vol. 21 pg. 313-315.
Quintessenz der chinesischen Akupunktur und Moxibustion . Lehrbuch der chinesischen Hochschulen für Traditionelle Chinesische Medizin
Verl.-Ges. für Traditionelle Chinesische Medizin Kötzing/Bayer. Wald
Klinische Untersuchungen über funktionelle Störungen bei Patienten mit marginaler Parodontitis
In: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift (DZZ) vol. 37 pg. 634.