"This site requires JavaScript to work correctly"

Prof. Dr. Stephanie Hecht

Lehrgebiet: Angewandte Gesundheits- und Trainingswissenschaften

Professorin

  • Studiengangleitung & Studienfachberatung: Bachelor PHYSIOTHERAPIE DUAL MIT SCHWERPUNKT BEWEGUNGSWISSENSCHAFT

  • Studiengangleitung: Bachelor PÄDAGOGIK IM RETTUNGSWESEN (Weiterbildung)

  • Frauenbeauftragte der Fakultät AGW

LA 27-2.15

0991/3615-126


Sprechzeiten

Nach Vereinbarung


Sortierung:
Zeitschriftenartikel

  • Stephanie Hecht

Bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz (bGK). Die Vermittlung von bGK in der Lehre für eine qualitativ hochwertige Klientenversorgung

In: PADUA - Die Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung vol. 15 pg. 1-7.

  • (2020)

DOI: 10.1024/1861-6186/a000529

Regelmäßige körperliche Aktivität birgt enorme gesundheitsförderliche Wirkungen. Ein Großteil der Bevölkerung erreicht jedoch die Mindestempfehlungen für Bewegung nicht. Das Konstrukt Bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz adaptiert Ressourcen und Barrieren, um körperliche Aktivität bestmöglich zu initiieren und zu verstetigen. Die Umsetzung verlangt hoch kompetente Gesundheitsexperten, die unterschiedliche Handlungsansätze für die Bedarfe einer Zielgruppe bzw. eines Menschen entwickeln.
  • Angewandte Gesundheitswissenschaften
  • GESUND
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Stephanie Hecht

Vermittlungsstrategien in der Neuen Rückenschule

pg. 93-99.

Heidelberg

  • (2014)
  • Angewandte Gesundheitswissenschaften
Hochschulschrift

  • Stephanie Hecht

Evaluation einer multimodalen Präventivintervention: Die Neue Rückenschule

Technische Universität Chemnitz Chemnitz Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

  • 2013 (2013)
  • Angewandte Gesundheitswissenschaften
Beitrag in Sammelwerk/Tagungsband

  • Stephanie Hecht

Neue Rückenschule - Eine Wirksamkeitsanalyse zur Kombination von praktischen Maßnahmen und theoretischer Informationsvermittlung

In: Ressource Bewegung. Herausforderungen für Gesundheit- und Sportsystem sowie Wissenschaft ; 15. Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit vom 20. - 21. September 2012 in Leipzig (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft)

Hamburg

  • (2012)
  • Angewandte Gesundheitswissenschaften

Kernkompetenzen

Lehre:

  • Förderung der Gesundheitskompetenz
    
  • Körperliche Aktivität & Interventionen zur Bindung an körperliche Aktivität
    
  • Prozesse für Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie, Rehabilitation, Pflege
    
  • Bewegungs- und Sporttherapie
    

Erweiterte Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Förderung und Entwicklung der Gesundheits(fach)berufe (Akademsierung, Berufsautonomie, First contact...)
    
  • Interview als Studiengangleitung
    
    https://www.th-deg.de/Weiterbildung/Interview%20Stephanie%20Hecht%20Studiengangleitung.pdf
  • Mitgliedschaften:
    
    Vorstand Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe e.V. (HVG e.V.) Mitglied Deutscher Verband für Gesundheitssport & Sporttherapie e.V. (DVGS e.V.)


Vita

  • 1997-2002: Studium des Diplomstudiengangs Sportwissenschaft (Hauptstudienrichtung Leistungssport) an der TU München
    
  • 2002-2007: Sport- und Bewegungstherapeutin im Mittelbayerischen Rehabilitationszentrum Bad Kötzting
    
  • 2003-2007: Leitung der Sport- und Bewegungstherapie
    
  • 2007-2014: Lehrkraft für besondere Aufgaben an der TU Chemnitz: Leitung Universitätssports & Lehrtätigkeit am Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften
    
  • 2013: Promotion im Fach Sportwissenschaft zum Dr. phil.: Evaluation einer multimodalen Präventivintervention: Die Neue Rückenschule
    
  • seit 2015 Professorin für das Lehrgebiet „Angewandte Trainings- und Gesundheitswissenschaften" an der TH Deggendorf
    


Sonstiges

Sport- und Bewegungstherapeutin (DVGS):

  • Spezialisierung Orthopädie/Traumatologie/Rheumatologie (Lizenzen: Osteoporose, Medical Nordic Walking, Rückenschule nach KddR, Krankengymnastische Verfahren, Medizinische Trainingstherapie, Therapeutisches Klettern)
    
  • Spezialisierung Neurologie
    
  • Spezialisierung Innere Erkrankungen (Lizenzen: Kardiologie/ Herzgruppenleiter, Gefäßerkrankungen, Onkologie, Diabetes mellitus)
    
  • Spezialisierung Psychiatrie/Psychosomatik/Sucht (Lizenz: Entspannungsverfahren)