Ziel des Bachelorstudiengangs Physiotherapie dual mit Schwerpunkt Bewegungswissenschaft ist die Ausbildung von Gesundheitswissenschaftlern, die auf Basis bio-psycho-sozialer, salutogenetischer und evidenzbasierter Erkenntnisse im Gesundheitswesen und in der Gesundheitswirtschaft relevante Fragestellungen bearbeiten und leitende Aufgaben wahrnehmen können. Das praxisorientierte Studium strebt an, Kenntnisse und Fähigkeiten besonders in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie Rehabilitation und Therapie zu vermitteln, um damit mit einer breiten anwendungsorientierten gesundheitswissenschaftlichen Basis viele mögliche Berufsfelder erschließen zu können.
Studienabschluss
- Bachelor of Science Physiotherapie dual mit Schwerpunkt Bewegungswissenschaft (B.Sc.)
-
Staatlich geprüfte/r Physiotherapeut/in
-
Sport- und Bewegungstherapeut/in (DVGS) Spezialisierung Orthopädie/Traumatologie/Rheumatologie & Spezialisierung Neurologie (Lizenzen RS, OP, MNW, MTT, Entspannung)
Regelstudienzeit
- 9 Semester
Studienbeginn
- Wintersemester
Studienort
- Deggendorf
Zulassungsvoraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung
- sowie einen Ausbildungsvertrag mit einer der kooperierenden Berufsfachschulen
- oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in mit anschließender mindestens dreijähriger hauptberuflicher Berufspraxis
Literaturempfehlungen
- Literaturempfehlungen für Studienanfänger und qualifizierte Berufstätige
Studentenwerksbeitrag
- 52 €
Informationsabende
Kontakt