Die Studierenden des MBA Unternehmensgründung und -führung sind unter anderem:
1. Semester | |
Ökonomische Grundlagen (Forschungsmethoden, VWL, Rechnungswesen, Wirtschafts- & Gesellschaftsrecht) | |
Strategisches Management (Strategisches Management, Unternehmensförderung) | |
Finanzen und Controlling (Finanzen und Investment, Kostenrechnung und Controlling) | |
2. Semester | |
Projektmanagement und Führungsmanagement | |
Unternehmerrecht (IT-Recht und Arbeitsrecht, Steuerrecht für Unternehmer, Insolvenzrecht und Sanierung) | |
Gründungsmanagement und Innovationsmanagement | |
3. Semester | |
SVP – Entrepreneurship (Entrepreneurship, Silicon Valley Program) | |
SVP - Unternehmenskommunikation (Rhetorik und Präsentationstechniken, Verhandlungstechniken) | |
Unternehmensnachfolge (Prozesse und Varianten der UNF, Recht und Steuern bei UNF, Familienunternehmen und Nachhaltigkeit) | |
Marketing & Vertrieb (Marketing, Vertrieb und Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit) | |
4. Semester | |
Masterarbeit + Abschlusskolloquium |
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbung MBA Unternehmensgründung und –führung
Bewerbungen werden ganzjährig entgegengenommen. Die Bewerbungsfrist für den Start im September 2023 endet am 15.08.2023. Sollten Sie die Frist versäumt haben, gibt Ihnen Peter Apfelbeck gerne Auskunft über freie Plätze.
Bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal Primuss der Hochschule für berufsbegleitende Studiengänge mit folgenden Unterlagen:
Wir kommen nach der Prüfung Ihrer Unterlagen umgehend auf Sie zu.
Noch Fragen? Sie können uns auch über WhatsApp erreichen. Klicken Sie hier für unsere Beratung via WhatsApp.