Professorin
Professorin für Bionik und Innovation
Wissenschaftliche Herausforderungen der Bionik - Wo stehen wir und wo geht es hin?
In: 10. Bionik-Kongress "Patente der Natur"
Hochschule Bremen Bremen
An Approach to Transfer Biological Solutions Based on the Interaction of Mechanisms to Technical Products
In: Proceedings of the Design Society. null (DESIGN22) vol. 2 pg. 831-840.
DOI: 10.1017/pds.2022.85
Biomimetic Research for Applications Addressing Technical Environmental Protection
In: Biomimetics vol. 7 pg. 182.
DOI: 10.3390/biomimetics7040182
Biomimetics Linked to Classical Product Development: An Interdisciplinary Endeavor to Develop a Technical Standard
In: Biomimetics vol. 7 pg. 36.
DOI: 10.3390/biomimetics7020036
Biomimetics for technical products and innovation. An overview for applications
In: Springer essentials
Springer Wiesbaden, Germany
DOI: 10.1007/978-3-658-33150-4
The Education Pipeline of Biomimetics and Its Challenges
In: Biomimetics (Basel, Switzerland) vol. 7 pg. 1-19.
DOI: 10.3390/biomimetics7030093
Biom*: on becoming a teachable discipline
pg. 3-24.
DOI: 10.1016/B978-0-12-821053-6.00018-7
Perception and role of standards in the world of biomimetics
In: Bioinspired, Biomimetic and Nanobiomaterials vol. 10 pg. 8-15.
Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum
In: 3. Netzwerktreffen des BayWISS-Verbunds "Life Sciences und Grüne Technologien"
Online
Biomimetics as a repeatable methodology for innovation
In: XXXII ISPIM Innovation Conference
Online (ursprünglich geplanter Ort: Berlin)
Biomimetics: teaching the tools of the trade
In: FEBS Open Bio vol. 10 pg. 2250-2267.
Bionik für technische Produkte und Innovation . Ein Überblick für die Praxis
In: Part of the essentials book series (ESSENT)
Springer Spektrum Wiesbaden
DOI: 10.1007/978-3-658-28450-3
Biologially-inspired design as a repeatable methodology in industry
In: NASA Biocene Tools Workshop 2019
NASA Glenn Research Center Cleveland, OH, USA
What Do We Learn from Good Practices of Biologically Inspired Design in Innovation?
In: Applied Sciences vol. 9 pg. 650.
DOI: 10.3390/app9040650
Biomimetics and its Tools
In: Bioinspired, Biomimetic and Nanobiomaterials pg. 1-14.
Biomimetics: process, tools and practice
In: Bioinspiration & Biomimetics vol. 12
DOI: 10.1088/1748-3190/12/1/011002
Biomimetics and its tools – How learning from nature can be applied successfully in practice
In: Bio-inspired Materials 2016 - International Conference on Biological Materials Science
Potsdam
Biomimetics - methods and tools
In: Joint Global Conference Biomimicry and Bio-inspired innovation
Utrecht, The Netherlands
Biomimetics – Engineering, Creativity, Innovation and Sustainable solutions
In: N.I.C.E. - The 3rd International Conference on Bioinspired and Biobased Chemistry & Materials
Nizza, Frankreich
Zukunftstechnologie Bionik - Was wir von den Erfolgsstrategien der Natur im Service lernen können
In: 17. KVA Service Kongress
Altlengbach bei Wien, Österreich
Bionics@work
In: ACHEMA 2015 – Weltforum und 31. Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Frankfurt am Main
Zukunftstechnologie Bionik - Was wir von den Erfolgsstrategien der Natur lernen können
In: Family Office Forum
Wiesbaden
Zukunftstechnologie Bionik - Wie die Natur Vorbild sein kann für Produktentwicklung und Innovation
In: Kolloquium der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik
Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf
Bionik im Produktentwicklungsprozess - Inspiration Natur
In: MC-report (Informationen aus dem Mechatronik-Cluster) pg. 7.
Funktionelle Oberflächen - Von der Natur inspiriert
In: KC-aktuell (Das Magazin für Kunststoff und Kooperation) pg. 18.
Challenges regarding SME
In: karim Project "Biomimicry and Responsible Innovation in SMEs"
karim - knowledge acceleration and responsible innovation meta network Paris, Frankreich
Bionik als Methode für Produktoptimierung und Innovation
Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut Ruhstorf an der Rott
Die Natur als Vorbild - Intelligenter Leichtbau mit Bionik
In: KC-aktuell (Das Magazin für Kunststoff und Kooperation) pg. 6.
Bionik als Methodik für Produktoptimierung und Innovation . Gastvortrag
Fakultät Architektur der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Bionik: Die Fabrik der Zukunft inspiriert von der Natur?
In: Innovationstag 2014: "Die Produktion von morgen"
Industrie- und Handelskammer Regensburg Regensburg
Die Natur als Lehrmeister für Unternehmen
In: Forum Maschinenbau 2014
Mechatronik Cluster Hagenberg im Mühlkreis, Österreich
Bionik inspiriert Unternehmen . Fachseminar Biomechatronik
In: Bionik inspiriert Unternehmen
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik an der Universität Erlangen Erlangen
Bionik @Innovation
In: Tag der Forschung
Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf
Zukunftstechnologie Bionik . Gastvorlesung im Studiengang Innovationsmanagement
Fachhochschule Graz Graz, Österreich
Bionik - Innovation nach dem Vorbild der Natur
In: Treffpunkt Hochschule
IHK Regensburg/Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf
Lehrerfortbildung Bionik
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. Nürnberg
Lehrerfortbildung
In: Die Natur macht's vor
Initiative Junge ForscherInnen e.V.
BRCC36A is epistatic to BRCA1 in DNA crosslink repair and homologous recombination in Arabidopsis thaliana
In: Nucleic Acids Research vol. 39 pg. 146-154.
Bionik und Nachhaltigkeit . Gastvorlesung
Fachhochschule Hof Hof
Role of Human Disease Genes for the Maintenance of Genome Stability in Plants
pg. 129-132.
Rom, Italien
A homologue of the breast cancer-associated gene BARD1 is involved in DNA repair in plants
In: The EMBO Journal vol. 25 pg. 4326-4337.
Projektverbund BayBionik - Von der Natur zur Technik