Semesterzeiten Wintersemester 2023/24: Das Semester beginnt am 1. Oktober 2023 und endet am 14. März 2024.
Vorlesungszeiten Wintersemester 2023/24: Die Vorlesungszeit beginnt am 2. Oktober 2023 und endet am 25. Januar 2024.
Alle Semesterzeiten im Überblick
Wir empfehlen in die Nähe des Campus zu ziehen. Gerade neue Studierende sollten campusnah ihr Semester absolvieren um von der Infrastruktur vor Ort und den zahlreichen Veranstaltungen für Studierende zu profitieren. Zudem kannst du vor Ort am Campus besser Kontakte knüpfen und die Hochschule kennen lernen.
Informationen zur Wohnungssuche findest du auf dieser Seite: Wohnen
Der Kommunikationsleitfaden der THD gibt dir allgemeine Kommunikationsregeln an die Hand. Egal ob persönliches Gespräch, Telefonat, WhatsApp-Beratung oder virtuelle Veranstaltungen – der Leitfaden deckt alle Bereiche ab. Damit bist du perfekt vorbereitet, um erfolgreich auf dem Campus, bei der Arbeit oder mit fremden Personen zu kommunizieren.
Studienanfänger:innen werden durch unser Erstsemesterpatenprogramm unterstützt. Studierende in höheren Semestern stehen den Studienanfänger:innen als Ansprechperson zur Verfügung und geben ihr Wissen rund um Studium & Organisation weiter. Melde dich gerne einfach bei deinem Erstsemesterpaten falls du Fragen hast!
Nachfolgend findest du die Erstsemesterpaten für das Wintersemester 2023/24 aufgeteilt nach Studiengängen:
Angewandte Informatik: | Riepl Paul paul.riepl@stud.th-deg.de |
Angewandte Sportwissenschaften: | Rudolph Elena elena.rudolph@stud.th-deg.de |
Baumanagement: |
Stöcker Hannah hannah.stoecker@stud.th-deg.de |
Betriebswirtschaft: |
Ernst Franziskafranziska.ernst@stud.th-deg.de |
Cyber Security: | Fischle Mika mika.fischle@stud.th-deg.de |
Elektrotechnik / Elektromobilität: |
Lorenz Julian julian.lorenz@stud.th-deg.de Eckl Alexander alexander.eckl@stud.th-deg.de |
International Management: |
Rusch Kai kai.rusch@stud.th-deg.de Vilsmeier Sophie sophie.vilsmeier@stud.th-deg.de |
Künstliche Intelligenz: | Graf Phillip phillip.graf@stud.th-deg.de Kaspar Florian florian.kaspar@stud.th-deg.de |
Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen / Gesundheitsinformatik: |
Baur Andreas andreas.baur@stud.th-deg.de |
Management für Inklusion und Teilhabe | Döring Stefan stefan.doering@stud.th-deg.de |
Maschinenbau: | Asenbauer Niklas niklas.asenbauer@stud.th-deg.de |
Mechatronik: | Wieland Simon simon.wieland@stud.th-deg.de |
Medientechnik: | Altmann Richard richard.altmann@stud.th-deg.de |
Physician Assistant: | Korth Antonia antonia.korth@stud.th-deg.de Klasen Laura laura.klasen@stud.th-deg.de |
Pflege: |
Stirner Moritz moritz.stirner@stud.th-deg.de |
Physiotherapie dual: | Mittermeier Xaver xaver.mittelmeier@stud.th-deg.de Hahn Franca franca.hahn@stud.th-deg.de |
Technisches Design: | Schmeding Nicolas nicolas.schmeding@stud.th-deg.de |
Tourismusmanagement: | Hörfurter Johanna johanna.hoerfurter@stud.th-deg.de |
Volkswirtschaftslehre: | Wallner Isabell isabell.wallner@stud.th-deg.de |
Wirtschaftsinformatik: | Gmeinwieser Marius marius.gmeinwieser@stud.th-deg.de |
Wirtschaftsingenieurwesen / Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften: | Redinger Jenny jenny.redinger@stud.th-deg.de Nagengast Paulina paulina.nagengast@stud.th-deg.de |
Wirtschaftspsychologie: |
Kastenmaier Eva eva.kastenmaier@stud.th-deg.de |
Health Informatics: | Amruthaluri Rachel rachel.amruthaluri@stud.th-deg.de |
International Tourism Management: | Aysel Aliyeva aysel.aliyeva@stud.th-deg.de |
Alle wichtigen Infos zu deinem Studienbeginn von Parken über IT-Infos bis hin zu Beratungsstellen findest du gesammelt in unserem Quietschie Guide (Deggendorf) und unseren Survival Guides für Pfarrkirchen und Cham.
Abonniere unsere Social Media Kanäle und bleibe immer auf dem Laufenden was gerade auf dem Campus passiert. Wir informieren dich über Aktuelles, erinnern dich an wichtige Termine, stellen Vereine vor und vieles mehr!
Wir wollen unser Angebot bzw. unsere Services stets verbessern. Daher ist dein Feedback von großem Interesse für uns. Wir freuen uns wenn du dir kurz Zeit nimmst und an unserer Erstsemesterbefragung teilnimmst - Vielen Dank!
2023 fanden erstmals die sogenannten Quietschietage für unsere Erstsemester-Studierenden statt um den perfekten Start ins Studium zu ermöglichen.
Durch das bunte Rahmenprogramm mit Campusführung, Vorstellung studentischer Vereine, Menschenkicker bis Hochschulkino war die Möglichkeit geboten mit jeder Menge Spaß ins Studium zu starten und gleichzeitig bereits vor Studienstart Kommilition:innen kennen zu lernen und studienrelevante Kurse zu besuchen.
Als krönender Abschluss fand am Ende der Quietschietage 2023 das Veilchengassenfest in der Deggendorfer Hochschulmeile statt - mit Street Food, Ausstellungen, Live Musik und viel guter Stimmung.
Die nächsten Quietschietage finden wieder zum Start des nächsten Wintersemesters statt.
Nachfolgend findest du Impressionen von den Quietschietagen und vom Veilchengassenfest 2023 am Campus Deggendorf: