Professor
Prodekan; Studienfachberatung Wirtschaftsinformatik Bachelor
Sprechzeiten semesterspezifisch in iLearn
EEBDA: Evidenzbasierte Entscheidungen auf der Grundlage von Big Data Analytics
Big Data Analytics
Digitale Prüfmethoden in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Internen Revision
Qualitative und quantitative Analyse betriebswirtschaftlicher Massendaten
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Kosten- und Leistungsrechnung
Operatives Controlling
Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V.
Der Verein hat den Zweck, Wissenschaft, Hochschulausbildung und Praxis auf allen Gebieten der digitalen Datenanalyse in den Bereichen Interne Revision, Wirtschaftsprüfung, Steuerrecht, Controlling und betriebswirtschaftlichen Prozessoptimierung zu fördern.
Wir widmen uns der Pflege des wissenschaftlichen und beruflichen Kontaktes zwischen Studierenden, Mitgliedern der Hochschule Deggendorf und anderen Hochschulen, Angehörigen der wirtschaftsprüfenden, steuerberatenden und beratenden Berufe und Vertretern aus Unternehmungen und Organisationen der internen Revision, dem Rechnungswesen, dem Controlling, der Finanz- und Steuerabteilungen sowie der Finanzverwaltungen.
Es ist uns ein Anliegen die Bedeutung der digitalen Datenanalyse als Prüfungsunterstützung für die oben genannten Berufsgruppen und zur Datenverifikation im Controlling herauszuarbeiten. Insbesondere wollen wir die Berufschancen von Hochschulabsolventen der Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft verbessern und diejenigen Personen und Gremien, die für Strukturentscheidungen an Hochschulen und für die Ausschreibung und Besetzung von Hochschullehrerstellen zuständig sind auf die verstärkte Bedeutung der digitalen Datenanalyse in der Wirtschaft hinweisen.
In regelmäßigen Turnus werden Veranstaltungen und Vorträgen zu Fragen der digitalen Prüfungsunterstützung, durchgeführt.
Weitere Informationen über den Verein, den bereits durchgeführten Veranstaltungen, und den Veröffentlichungen erhalten Sie bei einem Besuch unsere Homepage http://www.dfdda.de.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Herde