"This site requires JavaScript to work correctly"

Prof. Dr. Patrick Glauner

  • Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
  • Big Data, Bildverstehen und Sprachverarbeitung
  • Industrie 4.0
  • Quantencomputing
  • Innovationsmanagement
  • KI und Recht

Professor

Studiengangskoordinator des Bachelorstudiengangs Artificial Intelligence, Praktikumsbeauftragter der Bachelorstudiengänge Artificial Intelligence und Künstliche Intelligenz


Sprechzeiten

  • KW40: Montag, 2. Oktober von 8 bis 9 Uhr
  • KW42: Dienstag, 17. Oktober von 8 bis 9 Uhr
  • KW44: Donnerstag, 2. November von 10 bis 11 Uhr

In den anderen Wochen: Mittwochs von 8 bis 9 Uhr (während der Vorlesungszeit).

Bitte zuvor per E-Mail Kontakt aufnehmen.


Sortierung:

Vita

Mehr Informationen: www.glauner.info

Besondere Erfolge:

  • Beratung der Parlamente von Deutschland, Frankreich und Luxemburg als Sachverständiger
  • Führung durch das CDO Magazine und Global AI Hub in der Liste der weltweit führenden Professoren im Datenbereich

Positionen:

  • Seit 2020: Professor für Künstliche Intelligenz, TH Deggendorf
  • 2022 - 2023: Ramon O'Callaghan Professor of Technology Management and Innovation, Woxsen University
  • 2019 - 2020: Head of Data Academy, Alexander Thamm GmbH
  • 2018 - 2019: Innovationsmanager für Künstliche Intelligenz, Krones AG
  • 2018: Gastforscher, Université du Québec à Montréal (UQAM)
  • 2015 - 2018: Doktorand, Universität Luxemburg
  • 2012 - 2014: Fellow, Europäische Organisation für Kernforschung (CERN)

Abschlüsse:

  • 2019: Promotion in Informatik, Universität Luxemburg
  • 2018: MBA, Quantic School of Business and Technology
  • 2015: MSc in Machine Learning, Imperial College London
  • 2012: BSc in Informatik, Hochschule Karlsruhe

Stipendium:

  • Studienstiftung des deutschen Volkes