Der Studiengang Bachelor Technologiemanagement ist für alle Interessenten geeignet, die ein technisches Studium suchen, welches berufsbegleitend absolviert werden kann.
Besonders interessant ist der Studiengang für:
Studierende wählen nach Interesse und Vorbildung aus einem der folgenden Schwerpunkte:
Das Studium ist durch seine berufsbegleitende Konzeption auch für Berufstätige ohne Abitur aus allen technischen und informationstechnischen Ausbildungsrichtungen geeignet.
1. Semester | |
Grundlagen BWL | |
Physikalische Grundlagen für Ingenieure | |
Technische Mechanik | |
Fremdsprache | |
2. Semester | |
Mathematische Grundlagen für Ingenieure | |
Grundlagen Elektrotechnik | |
Wahlpflichtfach: Grundlagen der Informatik oder Technische Mechanik* | |
Rechnungswesen / Controlling | |
3. Semester | |
Ingenieursmathematik | |
Wirtschaftsrecht/ Steuern | |
Vertiefung Technische Mechanik | |
Wissenschaftliches Arbeiten | |
4. Semester | |
Finanzierung und Investition | |
Projekt- und Prozessmanagement | |
Personalführung und Arbeitsrecht | |
Digitaltechnik | |
5./6. Semester | |
Praxissemester 1 und 2 (Anrechnung möglich) |
Im Anschluss daran entscheiden sich die Studierenden zwischen den beiden Schwerpunkten Industrial Engineering und Elektromobilität, in dem sie bis zum Ende des Studiums schwerpunktspezifische Themen behandeln.
Für das Fach Mathematik finden freiwillige Vorbereitungskurse statt, die wir Ihnen zur Vorbereitung auf das Studium sehr ans Herz legen. Sie sind nicht sicher, ob Sie den Vorbereitungskurs brauchen? Machen Sie den Selbsttest! Hier finden Sie Übungsaufgaben und Lösungen, auf dessen Niveau die Inhalte im Studium aufbauen.
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulzulassungsberechtigung (eine der drei Möglichkeiten):
Können zusätzliche Qualifikationen (spezifische Fort- und Weiterbildungen) nachgewiesen werden, können diese im Einzelfall ggf. ebenfalls anerkannt werden (Prüfung auf Antrag).
Bewerbung Bachelor Technologiemanagement
Bewerbungen werden ganzjährig entgegengenommen. Die Bewerbungsfrist für den Start im März 2021 endet am 15. Januar 2021. Sollten Sie nach Ablauf der Frist noch Interesse am Studium haben, gibt Ihnen Corina Welsch gerne Auskunft über freie Plätze.
Für Techniker ist ein Einstieg im September möglich. Bewerbungsschluss für September ist am 15. Juli 2020. Fragen Sie einfach nach!
Bewerbungsablauf
Bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal Primuss der Hochschule für berufsbegleitende Studiengänge mit folgenden Unterlagen:
Wir kommen nach der Prüfung Ihrer Unterlagen umgehend auf Sie zu.