Die Bewerbungsfrist für den Start im März 2023 ist bis Ende Februar 2023 verlängert worden. Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt auf unserem Bewerbungsportal Primuss.
Die Sicherheit von IT-Systemen steht zunehmend im Fokus. Dabei gibt es im Bereich IT-Security nur wenige berufsbegleitende Master Studiengänge, welche umfassend und zugleich mit speziellen Vertiefungsrichtungen die Experten von Morgen qualifizieren. Der Master Cyber Security ist in Deutschland einer der wenigen berufsbegleitend absolvierbaren IT Security Studiengänge, welcher Ihnen eine holistische Qualifizierung in diesem Bereich ermöglicht.
Der Studiengang richtet sich an Absolvent:innen aus dem Bereich Ingenieurswissenschaften oder Informatik, die ihr Fachwissen im Bereich IT Security vertiefen möchten. Besonderes Gewicht wird auf die Anwendung von Security Technologien im Kontext von Industrie 4.0, bei kritischen Infrastrukturen und beim Autonomen Fahren gelegt.
![]()
Das Studium bietet eine breite Qualifikation im Cyber Security Umfeld. Es ermöglicht eine gute, fundierte und qualitativ hochwertige Weiterbildung mit langfristigem Mehrwert.
Wolfgang Maier
Abteilung Cloud Services, Stellv. Leiter Networkmanagement AKDB Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Alumni Master Cyber Security
1. Semester | |||
Cybersecurity Fundamentals | |||
Security Engineering I | |||
2. Semester | |||
Secure Operations and Maintenance | |||
Security Engineering II | |||
Secure Product Development for Industrial and Automotive Applications | |||
3. Semester | |||
Cybersecurity Project | |||
4. Semester | |||
Security Incident Management | |||
Best Practise in Information Security Auditing | |||
Industrial and Automotive Communication and Network Security | |||
5. Semester | |||
|
Zulassungsvoraussetzungen:
Bewerbung:
Bewerbungen werden ganzjährig entgegengenommen. Die Bewerbungsfrist für den Start im März/April 2023 wurde bis Ende Februar verlängert. Sollten Sie die Frist versäumt haben, gibt Ihnen Peter Apfelbeck gerne Auskunft über freie Plätze.
Bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal Primuss der Hochschule für berufsbegleitende Studiengänge mit folgenden Unterlagen:
Wir kommen nach der Prüfung Ihrer Unterlagen umgehend auf Sie zu.
Noch Fragen? Sie können uns auch über WhatsApp erreichen. Klicken Sie hier für unsere Beratung via WhatsApp.