Corina Welsch steht Ihnen darüber hinaus gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Wie der Titel des Studiengangs verdeutlicht, erlangen Sie mit diesem MBA eine breite, branchenunabhängige Führungskräfteausbildung für die Karriere im Unternehmen.
Die Studierenden des MBA General Management kommen dabei aus verschiedenen Fachrichtungen:
1. Semester | |
Ökonomische Grundlagen (Forschungsmethoden, Volkswirtschaftslehre) | |
Management Basiswissen (Rechnungswesen, Strategisches Management) | |
Rechtliches Basiswissen (Wirtschaftsrecht, Steuern) | |
2. Semester | |
Projekt- & Führungsmanagement (Projektmanagement, Führungsmanagement) | |
Finanzen & Controlling (Finanzen und Investment, Controlling) | |
Marketing & Personal (Strategisches Marketing, Human Ressource Management & Ethik) | |
3. Semester | |
Performance lmprovement & Interkulturelle Kompetenz (Performance- & Change Management, USA-Aufenthalt an der Santa Clara University), | |
Vertiefung Managementdisziplinen (strategische Informationssysteme, Unternehmenssteuerung, Internat. Logistik, Internat. Vertriebsmanagement) | |
4. Semester | |
Masterarbeit und Kolloquium |
Erfahrungsberichte von Absolventen des Master General Management (Link PDF).
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbung MBA General Management
Bewerbungen werden ganzjährig entgegengenommen. Die Studienplätze sind auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Die Bewerbungsfrist für den Start im März 2021 endet am 15. Januar 2021. Sollten Sie nach Ablauf der Frist noch Interesse am Studium haben, gibt Ihnen Corina Welsch gerne Auskunft über freie Plätze.
Bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal Primuss der Hochschule für berufsbegleitende Studiengänge mit folgenden Unterlagen:
Wir kommen nach der Prüfung Ihrer Unterlagen umgehend auf Sie zu.