Ob im Handel oder in der Industrie – in allen Wirtschaftsbereichen gelten Daten als das neue Öl des 21. Jahrhunderts. Daten sind der Rohstoff, aus dem Spezialisten in den Unternehmen durch Analysen wertvolle Erkenntnisse gewinnen, Prognosen für die Zukunft berechnen oder Entscheidungsprozesse automatisieren.
Laut aktueller Studien ist jedes zweite Unternehmen momentan auf der Suche nach diesen Datenspezialisten und nur ein Drittel fühlt sich in dem Bereich gut aufgestellt. Entsprechend begehrt sind diese Fachleute. Allerdings sind sie absolute Mangelware auf dem Arbeitsmarkt.
Um Interessenten die Möglichkeit zu geben sich in diesem Bereich entsprechend zu qualifizieren, bietet das Zentrum für Akademische Weiterbildung den Hochschulzertifikatskurs Descriptive Data Analytics an.
Innovatives Lernkonzept:
Unser innovatives Lern-Format kombiniert aus Webkonferenzen, virtuellen Selbstlernanteilen und individuellen Websprechstunden sorgt für hohe Flexibilität in Zeit und Ort.
Dauer:
Nächster Kurs:
Zeitkonzept:
Veranstaltungsmodus:
Abschluss:
Preis:
Informationen:
Sarah Hartwig, Studentin TH Deggendorf, Betriebswirtschaftslehre
Zusammenfassend kann ich nun im Nachhinein sagen, ich hatte ziemlich Respekt vor dem Kurs, da ich noch nie wirklich mit Datenbanken gearbeitet habe. Am ersten Tag musste sich die ganze Gruppe erst eingrooven. Der Dozent hat es aber geschafft, immer auf unsere Fragen einzugehen und war in der Themengestaltung sehr flexibel. Ich hatte auch kurz Momente der Verzweiflung, die wurden aber immer von Dozenten abgefedert und entschärft. Dafür bin ich sehr dankbar, genauso für die persönlichen Websprechstunden. Hier gilt wie überall Übung macht den Meister. Der Kurs hat mir insgesamt sehr viel Spaß gemacht.
David Ebraheim, orage4u; Wien
Ein herzliches Dankeschön für die sehr gute Organisation und Betreuung während des Kurses. Durch die Online-Anteile handelt es sich um ein Modell der Weiterbildung, das ich mir für mehrere Hochschulen in Österreich wünschen würde. Der Dozent war sehr kompetent und engagiert, hat viele Unterlagen und sein umfangreiches Wissen zur Verfügung gestellt und Fragen immer Raum gegeben.
Bewerbungen zum Hochschulzertifikatskurs nehmen wir über unser Anmeldeportal entgegen.
Falls Sie Fragen zum berufsbegleitenden Hochschulzertifikatsprogramm haben, wenden Sie sich gerne an Frau Jana Herbst.
Noch Fragen? Sie können uns auch über WhatsApp erreichen. Klicken Sie hier für unsere Beratung via WhatsApp.