Über
Kursteilnehmer
bisher.
Das 9-monatige Silicon Valley Program begleitet Ventureteams bei der Transformation ihres Minimum Viable Products (MVP) in ein erfolgreiches Unternehmen. Nach Durchlaufen des Programms erreichen die Teams Invest- und/oder Marktreife.
In das Programm aufgenommen werden Teams, die
Alle Ventureteams durchlaufen einen von internationalen Investoren entwickelten, mentorierten Prozess, der aus Workshops, Seminaren und Pitchsessions (u.a. Pitch im Silicon Valley) besteht. Dabei erarbeiten die Teams unter der Begleitung von Mentoren u.a. ihr Geschäftsmodell, ihre Go-to-Market Strategy sowie den Investorenpitch.
Anders als viele andere Programme begleitet und steuert das Silicon Valley Program Inventorenteams in einem wissenschaftlich fundiertem, konstantem und mentoriertem Prozess. Während dieses Prozesses kann die Invention mit einer qualifizierten Markteintritts- und Entwicklungsstrategie (oft verbunden mit einer weiteren Produktentwicklung, sog. technische Iterationsschleifen), einem relevanten und höchstkarätigen Netzwerk (Ökosystem) aus qualifizierten Mentoren und Experten, potentiellen Kunden, Entwicklungspartnern und eventuellen Investoren zugeführt werden.
Das Silicon Valley Program arbeitet nach dem US-amerikanischen Gründungsverständnis und stellt nicht die Produktentwicklung sondern den Kunden und das Kundenfeedback in den Vordergrund. Durch die daraus resultierende Geschwindigkeit erlangen die Ventureteams bereits nach neun Monaten Mark-und/oder Investitionsreife.
![]() |
Internationale Auszeichnung für die THD: Die Hochschule belegte im WURI (Worlds Universities with Real Impact)-Ranking in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ weltweit 2022: Platz 2 2021: Platz 5 |
Das Silicom Valley Program (SVP) richtet sich an Teams, die
Teams (150 individuelle Teilnehmer:innen) haben bisher am Programm teilgenommen
Davon sind im Geschäft - mit einem verbesserten und verfeinertem Business Modell
Teams sind weiterhin in engem Kontakt mit Netzwerpartnern & Investoren
haben Investoren bereits in Teams investiert
Die Silicon Valley School mit dem silicon Valley Program am BITZ Oberschneiding hat maßgeblich zu den erfolgen im internationalen Vergleich beigetragen.
Weltweite Platzierung in der Kategorie "Entrepreneurial Spirit" laut WURI ranking 2020 - 2022 (World's Universities with real Impact).
"Das SVP hat neue Blickwinkel auf das eigene Produkt ermöglicht und v.a. den Fokus auf Entwicklung eines skalierbaren,
digitalen Geschäftsmodells gesetzt. Die strukturierte Vorgehensweise in Verbindung mit der engen Betreuung durch
die Mentoren befeuert das eigene Vorhaben enorm. Vielen Dank für die großartige Unterstützung! "
"Es geht nicht nur um Produkterneuerung. Es geht um das Einphasen neuer Geschäftsmodelle, Prozesse und vernetzter Lösungen.
Es geht um nachhaltige Transformation, um die Neuaufstellung der Firma. Wir verändern uns vom Engineering-Dienstleister
hin zum Lösungsanbieter mit eigenen Systemen."
"Ein derart vollkommenes und vollumfängliches Curriculum (wie das des SVP), um Teams „invest-ready“ zu machen,
habe ich in meiner über 25-jährigen Karriere als Angel Investor und VC-Berater noch nicht gesehen!"
"Das SVP ist herausfordernd und augenöffnend! Für mich sehr beeindruckend und wertvoll sind die Erfahrungen,
die lessons learnt die bis heute nachhallen und einen anhaltenden Transfer und Anwendung ermöglichen.“
"Das Silicon Valley Program ist eine optimale Ergänzung zu unserem Angebot im Gründerzentrum Digitalisierung
Niederbayern! Jedes Team, das es ernst meint sich erfolgreich am Markt zu etablieren, MUSS sich hier eigentlich anmelden."
„Obwohl wir bereits über reichlich Entrepreneurship und StartUp Erfahrung verfügten, haben uns
Pat, Al und Peter angeleitet, unser Venture neu zu entwickeln“
Alle Mentoren des Silicon Valley Program verfügen über eine langjährige Erfahrung bei der Transformation von MVPs in erfolgreiche Unternehmen.
Neben der individuellen und intensiven Betreuung stellen die Mentoren den Teams ihr hochkarätiges Netzwerk aus internationalen und nationalen Experten, Topbranchen-kontakten und Investoren zur Verfügung.
![]() |
Justin Lokitz
|
![]() |
Geoff Baum
|
![]() |
Prof. Dr. Tobias Strobl
|
![]() |
Ronald Weissmann, PhD
|
![]() |
Dr. Markus Ortmann
|
![]() |
Patrick Guerrabegleitete das SVP bis 2022
|
Für zusätzliche Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an!
Technische Hochschule Deggendorf
Bayerisches Innovations Transformations Zentrum (BITZ Oberschneiding)
Silicon Valley School
Straubinger Str. 19
94363 Oberschneiding
+49 991 3615 8700
bitz@th-deg.de