"This site requires JavaScript to work correctly"

studieren an der thd

bewirb dich für dein wunschstudium

duales studium.

infos zum dualen studium an der thd


aktuelle infos & veranstaltungen

 

Aktuelle Veranstaltungshinweise für Schüler und Studieninteressierte:

 

Virtuelle Schülerinfos:

Montag, 17.4.2023, 16.00 - 17.00 Uhr: Was steckt hinter Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis - Die dualen Studienmöglichkeiten an der THD.

LINK: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_M2E3NGQ3MWItMWIyYi00ZGYwLWE0YzMtYmUwZWZlMjc3MDE2%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%220da197c5-f6fb-490d-af72-f398d01b6c29%22%2c%22Oid%22%3a%221bc5d6a3-763a-4187-9223-604f3a1b091d%22%7d

Donnerstag, 6.7.2023, 16.00 - 17.00 Uhr: Was steckt hinter Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis - Die dualen Studienmöglichkeiten an der THD

LINK: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NGQyOTJmOWItYmYyNi00N2IzLTk1NWUtYzU2ZWU1MTQ5M2Nk%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%220da197c5-f6fb-490d-af72-f398d01b6c29%22%2c%22Oid%22%3a%221bc5d6a3-763a-4187-9223-604f3a1b091d%22%7d

Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich, einfach reinklicken unter den angegeben LINKs.

Wir freuen uns auf eure Interesse!

 

 

Für dual Studierende:

Steuererklärung für dual Studierende

Als dual Studierende*r bekommen Sie von Ihrem Praxispartner ein regelmäßiges Gehalt. Aber wie sieht das eigentlich mit der Steuererklärung aus? Welche Besonderheiten gibt es im dualen Studium? Und welche Ausgaben können Sie sich zurückholen?

Der Steuerberater und duale Absolvent Christian Grüner, Steuerberaterin Sabine Schmidtgal und Nicolai Smirnov geben in dieser Online-Veranstaltung hilfreiche Tipps, um das Beste aus Ihrer Steuererklärung als Duali rauszuholen. Im Vortrag werden die Steuerberater*innen unter anderem auf folgende Themen eingehen:

·         Besonderheiten bei der Steuererklärung für Dualis

·         Wann macht eine Steuererklärung im dualen Studium Sinn?

·         Welche Kosten kann ich zurückerstattet bekommen?

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für offene Fragen.

Wann? 19. April 2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Wo? Virtuelle Veranstaltung über MS-Teams
Kosten? Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung unter:  https://lets-meet.org/reg/aa74df754ed8a2f1eb

Der Zoom-Link wird ein Tag vor Veranstaltungsbeginn versendet.

Die Veranstaltung wird organisiert von hochschule dual.

 

Für Unternehmen:

 

 

 

 

Die Möglichkeiten an der THD in Kooperation mit einem Unternehmen:

 

Du stehst vor deinem (Fach-)Abitur, bist motiviert und zielstrebig? Du möchtest gerne studieren, ein reines Studium ist dir aber zu theoretisch? Mit einem Verbundstudium oder Studium mit vertiefter Praxis an der THD kannst du Theorie mit viel Praxis verknüpfen. Diese beiden Modelle bieten dir viele Vorteile.

Sowohl ein Verbundstudium als auch ein Studium mit vertiefter Praxis sind im Grunde in jedem Studiengang und mit jedem Unternehmen möglich.


verbundstudium & studium mit vertiefter praxis inkl. musterverträge

Verbundstudium - Bachelor

Hier wird das Studium an der Hochschule mit einer Berufsausbildung (mit IHK/HWK– Abschluss) in einem Ausbildungsunternehmen kombiniert.

Wie ein Verbundstudium zeitlich ablaufen kann, siehst du an diesem Beispiel.

Folgende Vertragsgestaltung wird von den Kammern (IHK oder HWK) angeboten:

Zusätzlich zu den Kammern, bietet auch hochschule dual (Dachmarke für das duale Studium der bayerischen Hochschulen) eine Zusatzvereinbarung mit umfangreichen Vertragsinformationen an. Siehe Musterbildungsvertrag Verbundstudium (Bachelor) unter https://www.hochschule-dual.de/downloads/

 

Studium mit vertiefter Praxis - Bachelor

Das Studium an der Hochschule wird mit intensiven Praxisphasen während der Semesterferien und des Praxissemesters in einem Unternehmen kombiniert.

Wie ein Studium mit vertiefter Praxis ablaufen kann, siehst du an diesem Beispiel.

Einen Mustervertrag für ein Studium mit vertiefter Praxis findest du bei hochschule-dual.de.

Es besteht auch die Möglichkeit, das Masterstudium als Studium mit vertiefter Praxis zu absolvieren. Weitere Informationen findest du auch auf hochschule-dual.de.

 

Studium mit vertiefter Praxis - Master

Der Master, organisiert als Studium mit vertiefter Praxis, dauert 1,5 (3 Semester) in Vollzeit  Mindestens 34 Wochen (bzw. mindestens die Hälfte der Regelstudienzeit) verbringen die Studierenden im Unternehmen, dies vorwiegend in den Semesterferien und in der Zeit während der betriebsnahen Masterarbeit, die den Höhepunkt und Abschluss des Studiums bildet.

Wie ein duales Masterstudium zeitlich ablaufen kann, siehst du an diesem Beispiel.

Studienstart je nach Studiengang im Sommer- und Wintersemester möglich.
Jetzt bewerben.

 


Dual akkreditierte Studienangebote

Grundsätzlich werden alle Bachelor-Studiengänge an der THD sind sowohl im Modell Verbundstudium als auch im Modell Studium mit vertiefter Praxis angeboten. Diese beiden Modelle orientieren sich an den Konzepten von hochschule dual. hochschule dual ist die Dachmarke für das duale Studium der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. 

Bei oben stehenden Studiengängen wurde bereits das Profilmerkmal "Dual" nach bestehenden Vorgaben der BayStudAkkV / § 12 Abs 6 MVRO geprüft. Dieser Akkreditierungsprozess verändert aber nicht die Tatsache, dass alle Bachelorstudiengänge in den oben genannten Modellen Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis studiert werden können. Die Technische Hochschule Deggendorf ist seit dem 09.09.2020 durch die Agentur ASIIN systemakkreditiert.


unternehmens- und berufsschulkooperationen

Unternehmenskooperationen

 

Gerne können sich Schüler:innen in Eigeninitiative bei den Unternehmen ihrer Wahl (unabhängig der unten stehenden Liste) für ein duales Studium bewerben. In der Regel wird ein dualer Kooperationsvertrag spätestens zum Studienstart der Dual Studierenden geschlossen. Interessierte Unternehmen können sich gerne an uns wenden.

Derzeit abgeschlossene duale Kooperationsverträge:

  • ALTMANN Ingenieurbüro GmbH & Co.KG (BIW)
  • Anton Wittenzellner KG (BWL)
  • AVP Automobilgruppe Beteiligungs GmbH (BWL)
  • Bachner Elektro GmbH & Co. KG (ET)
  • Berger SE & Co. Services KG (BIW, MBU, WIW)
  • BMW München AG (ET, CY, KI, MB, MK, WP)
  • BPM Bau-und Projektmanagement Hartl GmbH (BIW, MBU, BMA, WIW)
  • Brummer Logistik GmbH  (BWL, IM, WI)
  • brunner architekten ingenieure gmbh (BIW)
  • bulicek + ingenieure gmbh (BIW)
  • congatec GmbH (AI, BWL, ET, MT, WIW)
  • COPLAN AG (BIW)
  • Einhell Germany AG (BWL, WI, WIW)
  • Elektro Köstler GmbH (ET)
  • FST Bau GmbH ( BIW)
  • Gebhardt Logistic Solutions GmbH ( BWL, WIW)
  • GeoPlan GmbH (UIW)
  • HKR GmbH & Co. KG (WIW)
  • IFB Eigenschenk GmbH (BIW, MBU, UIW)
  • Josef Meier GmbH & Co. KG ( BIW)
  • Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH (BIW, MB)
  • Karl Bachl Hoch- und Tiefbau GmbH Co. KG (BIW, BWL)
  • KARL Bau GmbH (BIW, BWL, UIW, WIW, WP)
  • Keller & Kalmbach GmbH (BWL)
  • Kellhuber GmbH (BIW)
  • KLOIBER GmbH (BIW)
  • Knaus Tabbert AG (BWL, WI, WIW)
  • Kusser Granitwerke GmbH (BIW, BWL, MB)
  • Lindner Group KG (BIW)
  • Linhardt GmbH & Co. KG (BWL)
  • MANN + HUMMEL GmbH (AI, WI, MB)
  • Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG (BIW)
  • MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA (BWL, BIW, ET, MB, WIW)
  • MESUTRONIC Gerätebau GmbH (ET)
  • MTG Mittelbayerische Treunhandgesellschaft GmbH (BWL)
  • Mühlbauer GmbH & Co. KG (BWL, ET, MB, WIW)
  • OBW Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG (BIW, MBU)
  • Prokopetz Architekten & Ingenieure GmbH (BIW)
  • Prowin A+W GmbH Automationstechnik (ET, MB, MK)
  • Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG (AI, CY, ET, IAS, KI, MB, WIW)
  • RKT Rodinger Kunststoff Technik GMBH (MK)
  • SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH (BWL, ET, IE, MB, MK, SIM, TD, WI, WIW)
  • Sonplas GmbH (AI, ET, KI, MB, MK)
  • Steuerkanzlei Erika Kraus (BWL)
  • Steuerkanzlei Schwendl GbR (BWL)
  • Strama MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG (ET, MB, MK)
  • Sturm Holding GmbH (ET, MB, MK, TD, WIW)
  • Visio Klinik GmbH (MGSR)
  • Treitlinger & Kollegen GmbH Steuerberatungsgessellschaft  (BWL)
  • Vitesco Technologies GmbH (BWL, CY, EM, KI, WIW)
  • VR-Bank Ostbayern-Mitte eG (BWL)
  • wattline GmbH (BWL)
  • Wolf System GmbH (BIW)
  • Wolter & Musselmann Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft (BWL)
  • ZF Friedrichshafen AG
  • Zollner Elektronic AG (AI, BWL, CY, IM, ET, KI, MK, MDP, MB, WI, WIW)
  • Zwiesel Kristallglas AG (BWL, ET, MB, MK, WP)

 

Berufsschulkooperationen

 

Grundsätzlich sind Verbundstudierende von der Berufsschulpflicht befreit. Die Entscheidung über den Besuch der Berufsschule liegt in den Händen der Unternehmen. Für Rückfragen stehen wir hier jederzeit zur Verfügung.

Folgende Berufsschulen bieten in Kooperation mit der THD eine eigene  Fachklasse für dual Studierende an:


bewerbungsinfos

Generell ist die Bewerbung für ein Verbundstudium oder ein Studium mit vertiefter Praxis im Zeitraum von Mitte April bis Mitte Juli für das Wintersemester durchzuführen.

Einige Studiengänge fordern als Zulassungsvoraussetzung ein Vorpraktikum. Dieses Vorpraktikum entfällt für Bewerber, die ein Studium mit vertiefter Praxis oder Verbundstudium machen. Durch das Hochladen des Vertrages im Bewerberportal Primuss gilt das Vorpraktikum als abgeleistet.

Wann in welchem Studiengang das Praxissemester stattfindet, findest du in dieser Übersicht.

hochschule dual bietet dir noch einen Flyer mit vielen Informationen zusammengefasst.

Allgemeine Informationen zum Thema Bewerbung an der THD findest du hier.

Für Rückfragen wende dich bitte an:

 

Hier findest du die Bewerbungshinweise für unsere dualen Modelle:

 

Studium an der Hochschule mit kombinierter Berufsausbildung mit IHK / HWK- Abschluss

Für ein Verbundstudium sind zwei Bewerbungsprozesse zu beachten!

Erster Bewerbungsprozess an der Hochschule im Jahr des Berufsausbildungsbeginns

  • Bewerbungszeitraum beachten.
  • Online – Bewerbung durchführen (bitte bei duales Studium einen Haken setzen) und alle geforderten Unterlagen hochladen.
  • Lade deinen IHK/HKW - Ausbildungsvertrag inkl. der Zusatzvereinbarung mit Ablaufplan (der IHK oder HWK) in einem Dokument hoch.
  • Beim ersten Bewerbungsprozess erfolgt keine Immatrikulation: Du brauchst keinen Antrag auf Immatrikulation hochladen.
  • Start der Berufsausbildung im Sommer (in der Regel August oder September)
  • Studienstart ist im darauffolgenden Jahr
  • Hinweise für den Studiengang International Management:
    • Die Zulassung für den Studiengang  erfolgt über ein Eignungsfeststellungsverfahren.  Der Test muss nur einmal gemacht und bestanden werden. Bei Nichtbestehen, kann der Test im Bewerbungszeitraum November - Februar wiederholt werden.
  • Hinweise für den Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie:
  • Bitte beachten: Es kann nur während des Bewerbungszeitraums auf die  Bewerbung zugegriffen werden.

Zweiter Bewerbungsprozess an der Hochschule im Jahr des Studienbeginns

  • Bewerbungszeitraum beachten.
  • Logge dich im Primuss Bewerberportal erneut mit deinen Zugangsdaten (Email + Passwort) vom letzten Jahr ein. (Falls du das Passwort vergessen hast, kannst du ein neues Passwort generieren)
  • Jetzt musst du nur noch eine Bestätigung des Unternehmens hochladen, dass du immer noch im Ausbildungsverhältnis mit deinem Unternehmen stehst.
  • Sobald der zweite Zulassungsbescheid für das Wintersemester im Portal erscheint, musst du den Antrag auf Immatrikulation hochladen.
  • Informationen zum weiteren Vorgehen erhältst du per Email und über das Primuss Portal.
  • Start mit dem Studium zum Wintersemester (1. Oktober) an der Technischen Hochschule Deggendorf.
  • Hinweise für den Studiengang International Management:
    • Die Zulassung für den Studiengang  erfolgt über das Verfahren zur Eignungsfeststellung.  Der Test muss nur einmal gemacht und bestanden werden. Im Idealfall wurde der Test bereits im Rahmen des ersten Bewerbungsprozesses gemacht und bestanden.
  • Hinweise für den Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie:

 

 

Studium an der Hochschule und intensive Praxisphasen im Unternehmen während der Semesterferien und des Praxissemesters

  • Bewerbungszeitraum beachten.
  • Online – Bewerbung durchführen (bitte bei duales Studium einen Haken setzen) und alle geforderten Unterlagen hochladen.
  • Den Vertrag für ein Studium mit vertiefter Praxis (inkl. Ablaufplan) und nach Erhalt des Zulassungsbescheides, auch den Antrag auf Immatrikulation,  im Primuss Portal hochladen.
  • Start mit dem Studium zum Wintersemester (1.Oktober) an der Technischen Hochschule Deggendorf
  • Hinweise für den Studiengang International Management:
  • Hinweise für den Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie:

 

 

Studium an der Hochschule und intensive Praxisphasen im Unternehmen während der Semesterferien und der Masterarbeit.

  • Bewerbungszeitraum beachten
  • Online – Bewerbung durchführen (bitte bei duales Studium einen Haken setzen) und alle geforderten Unterlagen hochladen.
  • Nach Erhalt des Zulassungsbescheides, auch den Antrag auf Immatrikulation hochladen.
  • Start mit dem Studium zum Sommer- oder Wintersemester an der Technischen Hochschule Deggendorf

 

 

so findest du das richtige unternehmen

In Zusammenarbeit mit der Dachmarke hochschule dual bieten wir euch eine Auflistung der Unternehmen, die ein Verbundstudium oder Studium mit vertiefter Praxis anbieten und bereits mit der Technischen Hochschule Deggendorf kooperieren.

 

 

Du findest dein Wunschunternehmen nicht in der Liste? Gerne kannst du dich in Eigeninitiative bei den Unternehmen deiner Wahl für eines der Modelle bewerben. Nutze auch die Ausbildungsbörsen der IHK / HKW und die Stellenanzeigen in der Presse / Onlineportalen für deine Suche.

Einer der über 120 Partner im dualen Studium, die ZF Friedrichshafen AG zeigt in diesem Video am Beispiel Maschinenbau wie die Kombination aus Theorie und Praxis funktioniert.

Ein passendes Unternehmen gefunden? 

Das Team im Career Service und Studium dual an der Technischen Hochschule Deggendorf unterstützt dich gerne bei allen Fragen.


kontakt

Chat Icon Chat Icon